Restricted content
Gruppenmentoring Lexware Office Wir starten am 25.02.2025 mit dem ersten Gruppenmentoring für Lexware Office. Alle Infos dazu findet Ihr hier >>>
Gruppenmentoring Lexware Office Wir starten am 25.02.2025 mit dem ersten Gruppenmentoring für Lexware Office. Alle Infos dazu findet Ihr hier >>>
Digitale Prozesse einfach gestalten mit Make & Zapier Wir starten am 15.01.2025 mit dem ersten Webinar ins neue Jahr. Steffi Krüger wird uns zeigen, wie man Daten aus Excel direkt in Lexware Office transferiert. So können Handwerker bequem in Excel kalkulieren und die Daten in Lexware Office für eine eRechnung übertragen. Wir schauen uns zudem an, die einfach sich die Datenübernahme aus Fremdsystemen in Lexware Office mittels eines digitalen Prozesses gestaltet. Veranstaltungstermine: Mittwoch, 15.01.2025 ab 10 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Mittwoch, 15.01.2025 ab 15 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Mindestteilnehmerzahl sind 5 Coaches. Referenten: Steffi Krüger (Lexware Office Premium
Lexware Office & Cobra CRM Erfahren Sie in diesem Webinar wie cobra CRM Ihnen in den Bereichen Büroorganisation und Marketing das Leben leichter machen kann und wie Sie mit cobra CRM zu mehr Vertriebspower gelangen. Außerdem geben wir einen Einblick, warum das CRM-System die perfekte Ergänzung zu Lexware Office bildet. Veranstaltungstermine: Mittwoch, 11.12.2024 ab 10 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Mittwoch, 11.12.2024 ab 16 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Mindestteilnehmerzahl sind 5 Coaches. Referenten: Niklas Nowikow (bome.net | Lexware Office Premium Coach) Martin Burghardt (Lexware Office Premium Coach) Anmeldung: Um besser planen zu können, bitten wir alle Teilnehmer sich kurz anzumelden unter: anmeldung@mb-unternehmersupport.de Wir freuen uns
Zusammenarbeit mit dem Steuerberater - darauf sollten Sie achten. Im Arbeitsalltag kreuzen sich die Wege zwischen Steuerberatern und Coaches immer wieder. In unserem Online-Talk möchten wir gemeinsam mit Andreas Kukshaus den teilnehmenden Coaches zeigen, auf was Kanzleien wert legen und wie die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert. Andreas Kukshaus war lange Zeit Teil einer Steuerberatungskanzlei und ist nun Lexware Office Coach. Er kennt beide Seiten und kann uns daher wertvolle Tipps geben. Der Online-Talk ist daher keine reine Präsentationsvorstellung sondern ein offener Austausch von Erfahrungen. Veranstaltungstermine: Donnerstag, 28.11.2024 ab 10.00 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Referenten: Andreas Kukshaus (Lexware Premium Office Coach) Martin
eRechnung in Lexware Office - so klappt die Umstellung ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen (E-Rechnung) empfangen können, die Pflicht zum Versand von E-Rechnungen wird bis zum 31. Dezember 2027 schrittweise eingeführt. Wir laden alle Coaches zu einer Online-Veranstaltung zum Thema eRechnung ein. Im Rahmen der Veranstaltung informieren wir Sie über: Wer zukünftig von der neuen E-Rechnungspflicht betroffen ist. Welche Formvorschriften für Rechnungen ab 2025 gelten. Welche Formate für die Einhaltung der E-Rechnungspflicht angewendet werden dürfen. Welche Übergangsfristen für die Rechnungsstellung bis 31.12.2027 gelten. Wie einfach die E-Rechnungen erstellt und erfasst werden können mit z.B. Lexware Office
GetMyInvoices & lexoffice: Die perfekte Verbindung für Deine Finanzen GetMyInvoices digitalisiert Ihr gesamtes Rechnungsmanagement. Die Software trägt alle Rechnungen aus verschiedenen Quellen, wie Online-Portale oder E-Mail-Postfächer, automatisch zusammen und übertragt diese direkt zu Lexware Office oder an den Steuerberater. Informationen zum Webinar Veranstaltungstermine: Donnerstag, 14.11.2024 ab 10.00 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Donnerstag, 14.11.2024 ab 16.00 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Referenten: Annick Weikert (Lexware Office Premium Coach) Martin Burghardt (Lexware Office Premium Coach) Anmeldung: Um besser planen zu können, bitten wir alle Teilnehmer sich kurz anzumelden unter: anmeldung@mb-unternehmersupport.de Wir freuen uns Ihre Anmeldung.
eBook: E-Rechnung In Teilen ist eine E-Rechnungspflicht in Deutschland schon umgesetzt. Ab Januar 2025 kommt sie auch für den B2B-Bereich. Alles, was Sie jetzt zum Thema E-Rechnung wissen müssen, erfahren Sie in unserem eBook: Was ist eine E-Rechnung künftig und was nicht? Welche Rechnungsformate sind in Deutschland gängig und entsprechen den Richtlinien? Wie wird die E-Rechnung in der Praxis bereits umgesetzt und worauf kommt es für Unternehmer jetzt an? Das vorliegende eBook erklärt nicht nur, was eine E-Rechnung ist. Es zeigt auch anschaulich anhand von Praxisbeispielen auf, wie Sie elektronische Rechnungen erfolgreich in Ihren Büroalltag integrieren. Experten-Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und den korrekten Umgang mit der E-Rechnung runden das informative und übersichtliche eBook ab.
Tidely: Intelligentes Liquiditätsmanagement für Unternehmer, Start-Ups und KMU Durch die Anbindung von Lexware Office an Tidely werden Ihre offenen Rechnungen sowie wichtige Daten automatisch synchronisiert und in Echtzeit in die Liquiditätsplanung aufgenommen. Dies spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erhöht die Transparenz über Ihre finanzielle Situation. Heute sehen, wo Sie morgen stehen! Dank Auto-Forecasts und Szenarien haben Sie ihre finanzielle Situation immer im Griff und können so fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen sowie Ihren Cashflow optimieren. Ohne Setup-Aufwand, ohne veraltete Daten, ohne fehleranfällige Excel-Modelle. Informationen zum Webinar Veranstaltungstermine: Dienstag, 29.10.2024 ab 10.00 Uhr, Link zur Veranstaltung >> Dienstag, 29.10.2024 ab
Zapier verbindet Lexware Office mit vielen weiteren Anwendungen (z.B. Dropbox, Gmail,…) Mit Hilfe von Zapier lassen sich wiederkehrende Aufgaben automatisieren – ganz ohne Programmierung. Zapier bietet eine Vielzahl an Apps, die sich untereinander zu Prozessketten verknüpfen lassen. Automatisieren Sie ohne zu programmieren Ihre Dateiuploads mit der Zapier Anbindung. Einfach eine der Lexware Office Zapier Vorlagen auswählen, wie z.B.: E-Mail-Anhang nach Lexware Office hochladen (z.B. Rechnungen) Dateien von Google Drive nach Lexware Office hochladen Dateien aus Dropbox nach Lexware Office hochladen Es gibt für Lexware Office bereits vorgefertigte Zaps. Diese ermöglichen einen automatischen Austausch von Daten zwischen den Anwendungen – manuelles Pflegen oder Hochladen von Dateien aus anderen
kundenBlick kundenBlick ist die flexible, smarte Lösung für das automatisierte Versenden von Mailings an Kunden mit Lexware Office (z.B. Danke für Ihre Zahlung, Danke für die Annahme des Angebots, Bitte um Produktbewertung). Über ein integriertes Umfragen-System lassen sich anonym Kundenfeedback sammeln, auswerten und Optimierungsmaßnahmen daraus ableiten. Deine Vorteile: 1. Sie sparen durch intelligente Automatisierung Ihrer Kundenbindungsaktivitäten jede Woche wertvolle Arbeitszeit und damit echtes Geld. 2. Sie schonen Ihre Nerven, weil Sie nicht ständig selbst an das Versenden von Dankeschön-Mails, das Einholen von Feedback oder das Bitten um Bewertungen denken müssen. 3. Das Beste zum Schluss: Sie verbessern durch mehrstufige und